Seite durchsuchen
letzter Foren-Eintrag
Re: Fanclubversammlung Mai/Juni 2012
(15.06.2012 10:02), von Suhler91
 

Das Warten geht weiter

Autor: Joschik, Montag, 12. November 2012

Erst einmal richtig sacken lassen und dann ganz nüchtern rekapitulieren – das war die Devise des Autors nach der 0:3-Niederlage gegen die Roten Raben am Samstagabend.
Und siehe da, es gab auch Erfreuliches zu konstatieren um das Spiel herum. Und damit fange ich mal an. 1.000 Zuschauer kamen trotz Niederlagenserie der VfB-Mädels in die Sporthalle Wolfsgrube und unterstützten die Mannschaft prächtig. Für uns Fans ganz wichtig: Das Team sucht in dieser schwierigen Situation die Nähe seiner Supporter. Es weiß, dass wir es gemeinsam besser schaffen können, aus der Misere herauszukommen. Ich hatte mir dieses Mal vorgenommen, nach einer weiteren bitteren Enttäuschung keines der Mädels anzusprechen, ja noch nicht einmal ein stummes Schulterklopfen sollte es sein. Sie hatten genug mit sich selbst zu tun, um eine erneute satzgewinnlose Niederlage zu verkraften. Aber die Mädels hatten die Größe, sehr schnell bei ihren Fans zu sein und diese abzuklatschen. Das hat mir gefallen und war in Suhl bisher keineswegs Selbstverständlichkeit…

Dynamics Multimedia: Bilder zum Spiel – (C) René Siegling – Galerie

Nun zu den weniger erfreulichen Fakten:

Während ich kurz nach dem Spiel (vielleicht wegen des dritten Satzes?) noch den Eindruck hatte, die Annahme sei nicht unser Hauptproblem gewesen, muss ich mich nach Sichten der Statistik eines besseren belehren lassen. Nur 10 von 66 Annahmen kamen so, dass Lauren alle Optionen für ihr Zuspiel ausschöpfen konnte. Weitere 14 Annahmen waren gut genug um ein fast optimales Zuspiel zu ermöglichen, der Rest (42) waren Fehler (5) oder brachten die Zuspielerin dazu weite Wege gehen zu müssen.
Doch ich will die geschätzten Leser nicht weiter mit einem meiner Hobbies quälen (obwohl mich das „juckt“).
Denn der Eindruck, den die Mädels insgesamt auf dem Spielfeld hinterließen, war nach Meinung vieler Zuschauer der eines Absteigers. Aber auch hier sollte man das Geschehen ganz nüchtern betrachten. Was ist bisher eigentlich passiert? Das Team hat gegen drei Spitzenmannschaften der Liga, auswärts in Stuttgart und – das schmerzt am meisten – zu Hause gegen einen Konkurrenten „auf Augenhöhe“ verloren. Zugegeben, auch ich hätte mir dabei diesen oder jenen Satzgewinn gewünscht (wenn es nach Wünschen ginge sogar noch viel mehr!). Dass so etwas möglich ist, hat das Pokalspiel gegen Wiesbaden gezeigt.

Aber wirklich ganz wichtig wird es erst, wenn die Spiele gegen Aachen, Köpenick und den VCO anstehen. Da müssen irgendwie Punkte eingefahren werden, die uns dem Saisonziel näher bringen können. Alles andere wäre Zugabe – wenn wir ehrlich sind. Nach Münster sollten die Mädels das Selbstvertrauen des gewonnenen Vorbereitungsspiels in Dippoldiswalde mitnehmen. Hamburg konnte sich durch die Ansetzungsplanung einen ersten Sieg bei VCO erspielen. Aber reicht das für die Hanseatinnen aus, um in Suhl nicht erneut zu „wackeln“?
Spekulationen hin und her. Der VfB muss es schaffen, die Blockade in den Köpfen zu lösen und sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. In wie vielen Sportarten haben wir schon ähnliche Situationen erlebt. Eine Serie von Misserfolgen wandelt sich plötzlich durch ein einziges Erfolgserlebnis in einen positiven Lauf um. Wünschen wir unseren Mädels, dass ihnen dieser Cut ebenfalls gelingen möge.

Als „echte Fans“ wünschen wir uns das aber nicht nur – sondern wir glauben auch daran und werden in unserer Unterstützung (egal was passiert) nicht nachlassen.
„Läbbe geht weiter“. Dieser viel zitierte Spruch eines ehemaligen Fußballtrainers sollte nicht vergessen werden. Und auch wir werden (hoffentlich schon demnächst) wieder jubeln können…
Noch etwas: Besonders wichtig erscheint mir, jetzt im Umfeld des Teams die Ruhe zu bewahren. Sprüche wie „Felix, dein Stuhl wackelt gehörig“ (bei Facebook gelesen) und andere (gehört) tragen dazu nicht unbedingt bei. Eine sachliche Analyse der Situation und entsprechende Schlussfolgerungen, welche Maßnahmen möglich sind, aber schon…

[ratings]

Schlagworte: , ,

Kommentieren

Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.